Delegation aus Zypern lernt von Erfolgsmodellen der Bürgerenergie im Landkreis Konstanz
Die Bodensee-Stiftung präsentiert internationalen Gästen vorbildliche Projekte und Beispiele zur Einbindung von regionalen Akteuren bei der Energiewende. Die Delegation ist für „augenöffnende“ Einblicke dankbar. Der Landkreis … mehr
Gemeinsam für eine nachhaltige Schweinefleischproduktion
Die Bodensee-Stiftung arbeitet als Partner im EIP-Projekt „WertSchwein“ für mehr Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette Schweinefleisch durch stabile regionale Lieferketten. Die regionale Schweineproduktion steht aktuell vor … mehr
Auszubildende schaffen Raum für mehr Artenvielfalt
Die Bodensee-Stiftung setzt „Azubi-Gärten“ mit der INGUN Group und dem SÜDKURIER Medienhaus um: Auszubildende entwickeln Maßnahmen für mehr Biodiversität auf dem Firmengelände. Selbstgebaute Sitzgelegenheiten aus Holzpaletten, … mehr
Tag der erneuerbaren Energien: Viel Licht im Solarpaket I
Umweltorganisationen begrüßen die Verabschiedung des ersten Solarpakets und fordern die Umsetzung des Solarpakets II noch in dieser Legislaturperiode. Der Deutsche Bundestag hat gestern das Gesetz zur … mehr
Einladung: Nationale Jahreskonferenz für Biodiversität in der Wirtschaft
Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Forschung treffen sich am 11. Juni auf Einladung von “Unternehmen Biologische Vielfalt (UBi). Unternehmen, die einen Einstieg in das Thema Biodiversität suchen, … mehr
Wie der Obsthof Arnold Wildbienen und Co unterstützt
Der Obsthof in Friedrichshafen-Kluftern ist Demobetrieb im Projekt „Insektenfördernde Regionen“ – Die Bodensee-Stiftung berät und begleitet bei der Umsetzung von Maßnahmen. Aprikosen und Pfirsiche blühen seit … mehr
Trommelwirbel für Spendensammler
Der 14-jährige Leon Paasch ist zugunsten des Projekts Flower Kids um den Bodensee geradelt. Mit seiner Aktion wollte er auf das Artensterben aufmerksam machen. Allen widrigen … mehr
#NatürlichWählen: Kampagne zur Europawahl legt Kernforderungen für ein vereintes, zukunftsfähiges Europa vor
Wir rufen mit rund 100 Umweltorganisationen dazu auf: „Schützt mit eurer Stimme bei der Europawahl unsere gemeinsamen Lebensgrundlagen!“ Am 9. Juni stehen die Europawahlen an und … mehr
Gewerkeübergreifende Weiterbildung Gründach-PV-Kombination startet
Zweitägige Schulung befähigt Fachpersonal im Bausektor zu gelungener Zusammenarbeit – Fokus auf Schnittstellen zwischen Gewerken Am 28. Juni startet an der Bildungsakademie in Karlsruhe die erste … mehr
150 Kilometer Spendenfahrt für die Artenvielfalt
Im Rahmen eines Schulprojekts will der 14-jährige Leon Paasch aus Lindau sowohl für den Erhalt der biologischen Vielfalt sensibilisieren als auch Unterstützer für das Projekt Flower … mehr
Wie gut vertragen sich Wald und Tourismus?
Das Projekt „Wir im Wald“ forscht am Rothaarsteig über Konfliktpotenziale und Lösungsansätze. Besucherbefragungen am Hirschberg bei Miesbach sind abgeschlossen. Waldwirtschaft und Tourismus sind tragende Säulen der … mehr
Green Vineyards – Zugang zu Online-Lernplattform
Herzlich willkommen zum Green Vineyards Kurs! Den Zugang zum Onlinekurs erlangen Sie auf der Startseite des Trainingskurses. Auf dieser Seite finden Sie die Erklärung auf Deutsch. … mehr
Fortbildungsangebote für Gartenbau und Bauhöfe
Klimawandelanpassung und Biodiversitätsförderung: Exkursion in Vorarlberg am 7. Mai – Fortbildung und Workshop in Oberschwaben am 13. Mai Die Bodensee-Stiftung bietet im Rahmen des Projektes „Zukunftsgrün“ … mehr
Webinar: Biodiversität ins Umweltmanagement integrieren
Von Firmengelände bis Produktentwicklung: Die Bodensee-Stiftung informiert in Online-Veranstaltungen darüber, welchen Einfluss die verschiedenen Unternehmensbereiche auf die Biodiversität haben und welche Maßnahmen zum Schutz der biologischen … mehr
Weinbau im Klimawandel: Online-Lernplattform geht in die Pilotphase
Rückmeldungen sind willkommen! Die Bodensee-Stiftung erarbeitet im Projekt „Green Vineyards“ mit Partnern aus Frankreich, Italien, Nordmazedonien und Spanien ein Tool zur Weiterbildung von im Weinbau beschäftigten … mehr
#natürlichwählen für Europa – jede Stimme zählt!
Europa-Wahl: Informationspaket zu Wahlprogrammen und Forderungen deutscher Umweltverbände steht online zur Verfügung. Die Bodensee-Stiftung appelliert an Bürger*innen, bei Europawahl wählen zu gehen. Am 9. Juni werden … mehr