Trotz Abstand: Voller Einsatz für blühende Landschaften!
Radolfzell 09. Mai 2020: Auch in diesem Jahr bleibt der Verlust der Insektenvielfalt ein wichtiges Thema. Deswegen sind Blühbotschafter und Imkerverein auch unter erschwerten Bedingungen für … mehr
Mitmachaktion: Stunde der Photovoltaik
Wo sind die meisten PV-Anlagen vom Balkon aus zu sehen? PV-Netzwerk Schwarzwald-Baar-Heuberg und die Bodensee-Stiftung rufen die Tage der Photovoltaik aus – weitere Dachpotentiale vorhanden! Vom … mehr
Bodensee-Stiftung präsentiert neues Webtool als Informationsdienst für Landwirt*innen zur nachhaltigen Anpassung an den Klimawandel
EU-Projekt LIFE AgriAdapt bietet Übersicht zur Entwicklung von agrarbezogenen Klima-Indikatoren bis 2046 für über 300 Regionen in Europa – Darstellung von über 90 Anpassungsmaßnahmen für Ackerbau, … mehr
Online Seminar “Firmengelände als multifunktionale Räume für Mensch und Natur”
Der Weg vom Einheitsgrün hin zu einem biodiversitätsfreundlichen Firmengelände mit gesteigerter Arbeitsplatzattraktivität, kosteneffektiver Nutzung und ökologischem Zugewinn. Mo 18.5. 15 – 16.30 Uhr oder … mehr
AgriAdapt Webtool zur Anpassung – Aufzeichnung des online-Seminars
Am 29.04.2020, zwei Tage vor Abschluss des fast vierjährigen EU LIFE Projektes AgriAdapt organisierte die Bodensee-Stiftung nochmals ein online-Seminar, um das im Projekt entwickelte Webtool auf … mehr
Biodiversity Performance Tool und Biodiversity Monitoring-System einsatzbereit
Das Biodiversity Performance Tool (BPT) unterstützt Landwirt*innen bei der Erfassung und Beurteilung der aktuellen Situation der biologischen Vielfalt auf dem landwirtschaftlichen Betrieb. Anhand von 78 Kennzahlen … mehr
Großer Anfall an Reststoffen im Bodenseekreis
Seit 2018 betreut die Bodensee-Stiftung als Regionalkoordinator das CoAct-Projekt zur Erzeugung von Aktivkohle aus Reststoffen. Diese Aktivkohle könnte fossil oder nicht nachhaltig erzeugte Aktivkohle ersetzen, die … mehr
Balkon-PV gegen Corona-Langeweile
An alle, die gerade viel Zeit auf dem Balkon oder der Terrasse verbringen: Wie wäre es mit einer solaren Verschönerung? Dank steckerfertiger Balkonmodule kann heute nahezu … mehr
Blue Lakes – Projekt gestartet!
Blue Lakes – Mikroplastik in Seen Das EU-Projekt LIFE Blue Lakes ist Ende 2019 bewilligt worden und startet nun an fünf Seen in Italien und zwei … mehr
Einladung zum online-Seminar für alle Interessierten aus der Landwirtschaft und Lebensmittelbranche
Am Mittwoch, den 29. April 2020 um 10:00 Uhr veranstaltet die Bodensee-Stiftung ein online-Seminar zur Vorstellung des neuen Webtools, das im Rahmen des EU-Projekts „LIFE AgriAdapt … mehr
Bodensee-Stiftung mit AgriAdapt-Projekt für bundesweiten Wettbewerb „Blauer Kompass“ nominiert
Umweltbundesamt zeichnet Initiativen für innovative Anpassung an Klimawandel-Folgen aus / Online-Abstimmung bis 20. April / Preisverleihung am 26. Juni im Bundesumweltministerium in Berlin Berlin/Radolfzell – Die … mehr
Online-Seminar: Einführung “Kommunaler Klimaschutz im Landkreis Tuttlingen”
Online-Seminar – Bodensee-Stiftung informiert über kommunalen Klimaschutz und das PV-Netzwerk Vieles erscheint im Augenblick wichtiger zu sein, als sich mit dem zu beschäftigen, was noch vor … mehr
SocialRES Newsletter
Nachdem das Projekt SocialRES erfolgreich angelief, ist nun der erste Newsletter erschienen. Wer mehr über den aktuellen Stand im Projekt erfahren möchte, kann dies hier nachlesen. … mehr
Bodensee-Stiftung präsentiert neues Handbuch zur nachhaltigen Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel
Konkrete Fallstudien von 12 Pilotbetrieben in Europa – Anpassungsstrategien für Ackerbau, Tierhaltung sowie Obst- und Weinbau – Ergebnisse aus EU-weitem Projekt Nach mehr als drei Projektjahren … mehr
Workshop – Entwicklung einer umfassenden Antwort auf den Klimawandel für die EU-Landwirtschaft
Am 16. März 2020 präsentierte das LIFE AgriAdapt-Projektteam seine Ergebnisse und Empfehlungen von 126 Pilotbetrieben in Europa und ein neues innovatives Webtool zur Steigerung der Anpassungskompetenz … mehr
Tanja Busse auf Lesereise: Das Sterben der Anderen
Die Journalistin und Autorin Tanja Busse geht auf Lesereise in den Süden und präsentiert ihr Buch “Das Sterben der anderen” auch am Bodensee. In ihrem aktuellen … mehr