Broschüre über Nachhaltigkeits-Tools für die Agrar- und Lebensmittelbranche
Radolfzell am Bodensee, 14.07.2020: Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel und der Erhalt der biologischen Vielfalt sind die drei großen Herausforderungen der Land- und Lebensmittelwirtschaft und der … mehr
Virtuelle Runde Tische mit landwirtschaftlichen Verbänden und der Lebensmittelindustrie
Um den Dialog zwischen Landwirtschaft, Lebensmittelbranche und Umweltorganisationen zu stärken, werden im Rahmen des Projekts Clean Air Farming mehrere Runde Tische organisiert. Am 26. und 30. … mehr
Bildungsprojekt GeNIAL gestartet
Wissen zur Anpassung an den Klimawandel bündeln und verbreiten – GeNIAL Radolfzell – Unter dem Titel „GeNIAL – Sensibilisieren – Informieren – Qualifizieren“ ist das neue … mehr
Fördermittel im Sektor Erneuerbare Energien
Fördermittel für ein erneuerbare Energien Projekt gesucht? Das EU-@LIFEprogramme finanziert Projekte im Bereich der erneuerbare Energien. Am virtuellen Infotag mehr über die Anträge 2020 sowie … mehr
Aktionswoche Vielfalt bei ALB-GOLD
“Abstand halten – Vielfalt gestalten” Aktionswoche Vielfalt startet Wussten Sie, dass auf der Erde täglich rund 150 Arten unwiederbringlich verloren gehen? Der Verlust der Artenvielfalt gemeinsam … mehr
ALB-GOLD Projekt für mehr Biodiversität gewinnt bei „Baden-Württemberg blüht“
Unser Projektpartner ALB-GOLD wurde als Gewinner beim Landeswettbewerbs „Baden-Württemberg blüht“ 2019 für das Projekt “Mehr Biodiversität im Hartweizenanbau” ausgezeichnet. Wir freuen uns mit unserem Projektpartner und … mehr
Bodensee-Stiftung bei Videodreh im Solarpark Mooshof
PV-Netzwerk Der Solarpark Mooshof ist ein echter Vorzeige-Solarpark. Er liefert nicht nur klimafreundlichen Strom für 2.300 Haushalte, sondern bietet darüber hinaus einen Mehrwert für die Artenvielfalt. … mehr
Ansaat von Blumenwiesen: erstes Blühbotschafter Tutorial auf YouTube
Radolfzell, 23.06.2020 Auch in diesem Jahr bleibt der Verlust der Insektenvielfalt ein wichtiges Thema. Deswegen sind Blühbotschafter und Imkerverein auch unter erschwerten Bedingungen für eine blühende … mehr
Trotz Corona: 22 Engagierte erfolgreich zu Blühbotschafter*innen ausgebildet
Heiligenberg / Immenstaad / Friedrichshafen, 19.-21.06.2020 Nachdem wir aufgrund der Corona Pandemie die ersten Kurstage im Mai absagen mussten, konnten wir im Juni endlich geblockt ins … mehr
Bürgerenergie Bodensee beim “Dialog voller Energie”
Am 15. Juni nahm Anne Storm von der Bürgerenergie Bodensee (SocialRES-Projektpartner) an einer virtuellen Podiumsdiskussion über die Zukunft der Energiegenossenschaften teil. Sie vertrat eine von 150 … mehr
Online-Seminar Biodiversitätsfreundliche Firmenerweiterungen und Neubauten
Zukunftsgerichtetes Bauen durch integrative Planung – Potentiale entdecken und heben Montag, 27.07.20 15.00-16.30 Uhr Bei … mehr
Online-Seminar Biodiversitätsfreundliche Firmengelände 29.06.20
Herausforderungen und Chancen in der Kommunikation nach innen und außen 29.06.20 15.00 – 16.30 Uhr Für eine gelingende … mehr
Kleine Tiere, große Leistung: Bodensee-Stiftung und GNF veröffentlichen Easy Guide zum Insektenschutz in der Lebensmittelbranche
Radolfzell/Bonn, 19.05.2020: Rund 80 Prozent aller Pflanzenarten, die unsere Nahrungsgrundlage sichern, sind auf den Besuch von bestäubenden Insekten angewiesen. Der Leitfaden unterstützt Produkt-, Qualitäts- und Einkaufsmanager*innen … mehr
Bodensee-Stiftung ist dabei bei der Farm-Food-Climate Challenge
Klimapositiv vom Acker bis zum Teller: Farm-Food-Climate Challenge gestartet Einhundert und mehr konkrete Lösungsansätze für eine klimapositive Landwirtschaft und Ernährung – das will die Farm-Food-Climate Challenge … mehr
Neuigkeiten zur Biodiversitätsförderung im ALB-GOLD-Hartweizenanbau
Der Pasta-Hersteller Alb-Gold setzt gemeinsam mit der Bodensee-Stiftung und dem IFAB Institut das Pilotprojekt für mehr Biodiversität im Hartweizen-Anbau um. Ziel ist es, Möglichkeiten zur gezielten … mehr
LIFE AgriAdapt: Konferenzreader zum Nationalen Dialog „Klimawandelfolgen in Deutschland – Bereit zu handeln für bessere Vorsorge“
Im November 2019 hat die Bodensee-Stiftung Ihr Projekt LIFE AgriAdapt zur nachhaltigen Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel in Berlin präsentiert. Anlass war der zweitägige Nationale … mehr