Mit Käscher und Kuh in der Schulgartenwildnis
Ein Team aus dem Projekt „Insektenfördernde Regionen“ vermittelt Schüler*innen in Theorie und Praxis die Bedeutung biologischer Vielfalt. Was ist Biodiversität? Und weshalb ist diese für das … mehr
Ein Team aus dem Projekt „Insektenfördernde Regionen“ vermittelt Schüler*innen in Theorie und Praxis die Bedeutung biologischer Vielfalt. Was ist Biodiversität? Und weshalb ist diese für das … mehr
Senior Expertin der Bodensee-Stiftung teilt Erfahrungen mit Vertreter*innen thailändischer Regierungsbehörden und des Privatsektors Wie können Unternehmen die biologische Vielfalt nachhaltig schützen? Dazu gibt es seit vielen … mehr
Präsentation bei der “Woche der Umwelt” am Amtssitz des Bundespräsidenten vermittelt viel Rückenwind, Motivation und ein erweitertes Netzwerk. „Nehmen Sie den Schwung und die Kontakte für … mehr
Bei der Europawahl am 9. Juni geht es um nicht weniger als die demokratische Verfasstheit der EU und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Um Bürger*innen bei … mehr
++ Rückmeldung zu Online-Kurs noch diese Woche möglich ++ ++ Info-Veranstaltung zukunftsfähiger Weinbau am 11.6. am WBI ++ Hinweise zur Online Lernplattform zu Weinbau im Klimawandel … mehr
Die Bodensee-Stiftung erprobt im PRO-PLANET-Biodiversitätsprojekt, ob der „gemeine Gundermann“ Wühlmäuse davon abhalten kann, an den Wurzeln von Obstbäumen zu knabbern. Gelingt der Versuch, könnte mit Hilfe … mehr
Besuchergruppe aus der Slowakei ist beeindruckt vom Engagement in Verwaltung, Unternehmen und Landwirtschaft im Landkreis Ravensburg. Die Sorge um den Verlust biologischer Vielfalt ist grenzüberschreitend. Auf … mehr
Internationale Diskussionsrunde anlässlich des Welttags der biologischen Vielfalt fordert stärkeres Bewusstsein in der Öffentlichkeit Anlässlich des Welttags der biologischen Vielfalt hat die Standardorganisation Global GAP eine … mehr
Lebensqualität für Menschen, Lebensraum für Tiere und Pflanzen: In einer Fortbildung auf dem Gelände der Stiftung Liebenau lernten die Teilnehmer*innen Möglichkeiten für eine klimawandelangepasste wie biodiversitätsfördernde Gestaltung … mehr
Wie können Landnutzer*innen Biodiversität erhalten und fördern – und wie können Landwirt*innen für ihr Engagement honoriert werden? Die Bodensee-Stiftung stellt Lösungen im Park des Bundespräsidenten vor. … mehr