Tanja Busse auf Lesereise: Das Sterben der Anderen
Die Journalistin und Autorin Tanja Busse geht auf Lesereise in den Süden und präsentiert ihr Buch “Das Sterben der anderen” auch am Bodensee. In ihrem aktuellen … mehr
Die Journalistin und Autorin Tanja Busse geht auf Lesereise in den Süden und präsentiert ihr Buch “Das Sterben der anderen” auch am Bodensee. In ihrem aktuellen … mehr
Zahlreiche Interessierte informieren sich über Freiflächen-PV Trotz widrigen Wetterbedingungen sind zahlreiche Interessierte der Einladung der Bodensee-Stiftung und PV-Netzwerk Schwarzwald-Baar-Heuberg gefolgt und haben sich über die bifacial, … mehr
Nach wie vor gibt es starke Bemühungen Netzgehege im Bodensee zu installieren. Dagegen wehren sich zahlreiche Organisationen und Verbände, auch die Bodensee-Stiftung. Deshalb laden nun der … mehr
Mit dieser Fragestellung lud die Bodensee-Stiftung Vertreter*innen aus Bio-Verarbeitung und Bio-Handel zu einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Biofach 2020 in Nürnberg. Welche Auswirkungen der Klimawandel auf … mehr
WIE GEHT ES NACH ABLAUF DER FÖRDERUNG WEITER? Die Kooperationsverstaltung des PV-Netzwerks Schwarzwald-Baar-Heuberg mit dem BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Rottweil erläutert, wie trotz unklarer … mehr
The international Workshop „Danube Water Net“ in Mostar (Bosnien und Herzegowina) gives you an overview and the opportunity: To learn more about the Water Framework Directive … mehr
Zu grün, um gesund zu sein – Dürre, schlechte Wasserqualität, unkontrollierte Zuflüsse und eine intensivierte Landwirtschaft haben das Living Lakes-Netzwerk dazu veranlasst, den Albufera-See nahe dem spanischen … mehr
Noch Plätze frei! Nachdem starke Niederschläge die für den 06. Februar geplante Exkursion unmöglich gemacht haben, sind für den Termin am: 03. März 2020 14:00 Uhr … mehr
Der Jahresbericht 2019 gibt einen Überblick über die Aktivitäten und Projekte die wir in dem Jahr unseres 25-jährigen Jubiläums durchgeführt haben. Auf Deutsch und auf … mehr
Vorreiter-Unternehmen für den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und Schutz der Biodiversität sind angesprochen! Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 1. März 2020. Hier finden Sie Informationen … mehr