Austausch der Bürgerenergiegenossenschaften
Bereits zum zweiten Mal fand am 02. Juli der Austausch zwischen den Bürgerenergiegenossenschaften (BEG) Bodensee und Biederbach & Elztal statt. Das Ziel des heutigen Austauschs bestand … mehr
Bereits zum zweiten Mal fand am 02. Juli der Austausch zwischen den Bürgerenergiegenossenschaften (BEG) Bodensee und Biederbach & Elztal statt. Das Ziel des heutigen Austauschs bestand … mehr
Exkursion Sektorenkoppelung in Gewerbegebieten Das Klimaschutzgesetz des Landes Baden-Württemberg sieht vor bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Fünf Jahre früher als die Zielvorgabe des Bundes. Wesentlich, um … mehr
BLUE LAKES – Workshop am Schülerklimagipfel Viele Jugendliche machen sich Sorgen um Ihre Zukunft und demonstrieren nicht nur bei Fridays for Future für mehr Klimaschutz und … mehr
Lake Constance Foundation participates in panel discussion On 6 July at 11 am CEST, the Lake Constance Foundation, represented by Carolina Wackerhagen, was part of the … mehr
State Secretary Andre Baumann informs himself at the Blue Lakes stand in the Black Forest Königsfeld im Schwarzwald/ Radolfzell a. B. (06.07.2022): Andre Baumann, State Secretary … mehr
Das Projekt GeNIAL konnte Ende Juni nun nach gut 2-jähriger Laufzeit abgeschlossen werden. Gemeinsam mit den Projektpartnern Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und … mehr
Treffpunkt Natur: Info- und Erlebnistag am 2. Juli in Königsfeld Schwarzwald-Baar-Kreis(30.06.2022): Zu einem vielfältigen Info- und Erlebnistag rund um Nachhaltigkeit, Naturschutz und Landwirtschaft laden am Samstag, … mehr
Wie können Erzeugerorganisationen, Regionalmarken und qualitätsorientierte Produktmarken ihre Leistungen für die Biodiversität und für die Insektenvielfalt besser in Wert setzen? Welche guten Beispiele gibt es schon … mehr
Radolfzell, 23.06.2022: Mit Hilfe von Fördergeldern und privaten Spenden entsteht am Kinderkulturzentrum Lollipop ein blütenreicher Wildbienengarten. Kinder legen bei der Pflanzung selbst Hand an. Das Umweltbildungsprojekt … mehr
Hier finden Sie das Programm für die Saison 2022 auf dem Überlinger Weltacker . Auf 2000 m², die rein rechnerisch jedem Menschen an fruchtbarer Ackerfläche zur … mehr