Fit for Biodiversity

Fit for Biodiversity

Biodiversitätsmanagement und -leistung im Lebensmittelsektor

Handlungsfeld: Landwirtschaft & Lebensmittel

Projektziele: Das Projekt motiviert und befähigt den Lebensmittelsektor, biodiversitätsfördernde Leistungen in der Landwirtschaft über gesetzliche Vorgaben hinaus zu fördern.

Projektgebiet: Europäische Union

Laufzeit: September 2024 – August 2028

Hintergrund

Der Verlust der biologischen Vielfalt und der damit verbundenen Ökosysteme zählt neben dem Klimawandel zu den größten globalen Krisen. Die intensive landwirtschaftliche Bewirtschaftung von Flächen gilt als einer der Haupttreiber des Biodiversitätsverlusts. Lebensmittelproduzenten und Einzelhändler haben in Kombination mit dem Agrarsektor erheblichen Einfluss auf den Erhalt der biologischen Vielfalt. Die Lebensmittelbranche kann diesen über Qualitätsstandards und finanzielle Honorierung zur Biodiversitätsförderung nutzen.

Umsetzung

  • Das Projekt baut auf den Erfahrungen der Brancheninitiative „Food for Biodiversity“ auf und unterstützt die Gründung von neuen Initiativen im Lebensmittelsektor in weiteren EU-Ländern.
  • In einem europaweiten Netzwerk sollen grundlegende Biodiversitätskriterien für den Lebensmittelsektor vereinbart und Methoden und Verfahren des Monitorings harmonisiert werden.
  • Das Projekt wird das Wissen von Managern im Lebensmittelsektor über Biodiversität wie auch über Biodiversitätsinstrumente und Anreizsysteme für Landwirt*innen verbessern.
  • Wirtschaftsprüfer*innen und Umweltgutachter*innen werden geschult, damit sie Biodiversitätsinformationen in Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen prüfen können.

Die Bodensee-Stiftung bearbeitet dabei zwei Arbeitsschwerpunkte:

  • Anreizsysteme aus dem Lebensmittelhandel für Biodiversitätsleistungen in der Landwirtschaft werden europaweit identifiziert, ihre Wirksamkeit bewertet und dem Lebensmittelsektor Empfehlungen kommuniziert.
  • Trainingskonzepte mit dem Schwerpunkt Biodiversität werden für Umweltgutachter*innen und Wirtschaftsprüfer*innen, die zukünftig u. a. CSRD-Berichte betreuen oder zertifizieren, erstellt.

Kontakt

Ansprechpartner: Carolina Wackerhagen

E-Mail: carolina.wackerhagen@bodensee-stiftung.org

Telefon: 07732/9995-444

Homepage: Food for Biodiversity

Projektförderer