Webinar-Reihe zum Thema Energiedemokratie startet
Unter dem Motto „Lunch at SocialRES” startet am 11. Mai eine Reihe von Webinaren zum Thema Energiedemokratie. Die Webinare finden im Kontext des EU-Forschungs- und Innovationsprogramms … mehr
Unter dem Motto „Lunch at SocialRES” startet am 11. Mai eine Reihe von Webinaren zum Thema Energiedemokratie. Die Webinare finden im Kontext des EU-Forschungs- und Innovationsprogramms … mehr
Die Bodensee-Stiftung ist einer der vier Gründerorganisationen des Netzwerkes Lebendige Seen, welches mittlerweile 112 Seen und Feuchtgebiete durch 130 Organisationen repräsentiert. Das Netzwerk stellt sein neues … mehr
Ingesamt 94 Organisationen, darunter die Bodensee-Stiftung, haben das Positionspapier “Gentechnik auch in Zukunft strikt regulieren” mitunterzeichnet. Die Pressemitteilung des Deutschen Naturschutzringes (DNR), gibt einen Überblick: Seit … mehr
Pressemitteilung Zur Situation am Bodensee Anlässlich des „Weltwassertags“ am 22. März steht der Bodensee erneut im Fokus des öffentlichen Interesses. Als größter Trinkwasserspeicher, Ökosystem für vielfältige … mehr
12 + 19 + 26 April 2021 Mondays, 5 p.m. CET 12 April Marina Hämmerle talking to Robin Winogrond Studio Vulkan, Zurich Museum of Natural History, … mehr
Um Biene und Co. etwas zurückzugeben, startet die Stadt Singen gemeinsam mit der Bodensee-Stiftung und ihren Partnern als eine der ersten Städte in Deutschland einen „Bee-Deal“, der das Engagement von Bürgern, Unternehmen, Landnutzern und anderen Akteuren ins Zentrum stellt.
Blühbotschafter*innen sind Menschen, die sich für eine blühende Landschaft und blütenbesuchende Insekten einsetzen – nicht in fernen Ländern sondern im eigenen Lebensumfeld. Dabei kommt es nicht … mehr
“Bee-Deals“ wollen Bürger*innen einer Stadt oder Gemeinde die Gelegenheit geben, ihrer Wertschätzung für Biene, Schmetterling & Co Ausdruck zu verleihen, indem sie einen praktischen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen für blütenbesuchende Insekten leisten
Nun liegt die Informationsbroschüre “Biodiversität im Hartweizenanbau” vor – zum gemeinsamen Projekt von ALB-GOLD, dem IFAB-Institut und der Bodensee-Stiftung. Darin sind Information zu den künftig verbindlichen … mehr
Seit mehr als zwei Jahrzehnten entwickelt und realisiert die Bodensee-Stiftung – in enger Abstimmung mit dem Global Nature Fund und der Fundación Global Nature in Spanien … mehr