Flower Kids jetzt auch in Singen gestartet
Singen, 23.02.2023: Im Rahmen der Garten-AG der Beethoven-Schule in Singen werden auch diesjahr wieder Flower Kids ausgebildet! 12 Kinder der 3. und 4. Klassen werden sich … mehr
Singen, 23.02.2023: Im Rahmen der Garten-AG der Beethoven-Schule in Singen werden auch diesjahr wieder Flower Kids ausgebildet! 12 Kinder der 3. und 4. Klassen werden sich … mehr
Rund 25 CDU-Mitglieder beteiligten sich an einer Exkursion zum Thema „Erneuerbare Energien“ in die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Unter Leitung von MdL Dr. Matthias Miller und MdB Marc … mehr
Bodensee-Stiftung bittet um Spende! Am Anfang war der Plastikmüll! Ab diesem Jahr gibt es keinen Plastikmüll mehr! Das wäre ein frommer Wunsch. Aktuell landen aber immer … mehr
Azubi-Gärten: Fortbildung für Auszubildende zum Thema Biodiversität und Klimawandelanpassung im Unternehmen Im Rahmen der Förderung als beispielhaftes Projekt für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung haben … mehr
Im Rahmen des Projekts Obst-Modellanlagen zur Förderung der Biologischen Vielfalt, das vom Ministerium für Landwirtschaft, ländlichen Raum und Verbraucherschutz gefördert wird, sind nun die ersten Schulungs- … mehr
Im Projekt „CAP4GI – GAP für vielfältige Landschaften“ haben in den letzten Wochen in 3 baden-württembergischen Regionen Austauschplattformen mit Landwirt*innen stattgefunden. Ziel der Bodensee-Stiftung ist, herauszufinden, … mehr
Insgesamt 25 Projektpartner aus ganz Europa forschen zu Verbesserungen beim Schutz der Biodiversität und bei der Berichterstattung durch Unternehmen und den öffentlichen Sektor. CircHive ist ein … mehr
Blue Lakes wird auf der ‘boot’ in Düsseldorf vorgestellt Ab dem 22. Januar 2023 ist die Bodensee-Stiftung mit ihrem EU-LIFE Projekt Blue Lakes auf der ‘boot’ … mehr
Wiesloch, 11.01.2023: Durch den Beschluss des Ausschusses Technik und Umwelt am vergangenen Mittwochabend steht fest – die Stadt Wiesloch wird sich verstärkt im Bereich Artenschutz engagieren! … mehr
Bodensee-Stiftung und Hamburg Institut veröffentlichen Studie zur Wärmewende Wie drängend eine erfolgreiche Wärmewende ist, ist aktuell spürbarer denn je. Bürger*innen, Unternehmen und Kommunen suchen nach Lösungen, … mehr