Welttag der Feuchtgebiete
Die Bodensee-Stiftung bringt ihr Knowhow für den Gewässerschutz in internationalen Netzwerken ein. Feuchtgebiete sind von unschätzbarer ökologischer Bedeutung. Auch im Hinblick auf den Klimaschutz sind sie … mehr
Die Bodensee-Stiftung bringt ihr Knowhow für den Gewässerschutz in internationalen Netzwerken ein. Feuchtgebiete sind von unschätzbarer ökologischer Bedeutung. Auch im Hinblick auf den Klimaschutz sind sie … mehr
Aus aktuellem Anlass: Die Bodensee-Stiftung stellt sich Angriffen gegen die freiheitlich demokratisch Grundordnung entgegen. Was für uns schon immer gilt, uns aber aus aktuellem Anlass wichtig … mehr
Informationspool für Obstbau und Interessierte: Obstbau-Modellanlagen in Baden-Württemberg bestätigen die Wirkung von Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt. Ergebnisse und Schulungsunterlagen stehen kostenlos zur Verfügung, die Anlagen … mehr
Werkzeuge zur Selbsthilfe: Landwirtschaftlichen Betrieben werden mögliche Handlungsfelder und Maßnahmen in Richtung Klimafreundlichkeit zur Verfügung gestellt. Informationsplattform Qualifood® wird um Nachhaltigkeitsmodul erweitert. Im Projekt „Süddeutsche Schweinefleischerzeugung … mehr
Organisationen aus Tierschutz, Umwelt- und Naturschutz – darunter die Bodensee-Stiftung – veröffentlichen gemeinsame Pressemitteilung. Zahlreiche zivilgesellschaftliche Organisationen aus Tierschutz, Umwelt- und Naturschutz – darunter die Bodensee-Stiftung … mehr
Programmleiter der Bodensee-Stiftung ist Jurymitglied der Sustainability Challenge der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ruft zur Teilnahme an der … mehr
Artikel zur Methodik im Projekt „CAP4GI – GAP für vielfältige Landschaften“ erscheint in der aktuellen Ausgabe des Social Innovation Journals. Das Social Innovations Journal (SIJ) berichtet … mehr
Der Geschäftsführer der Bodensee-Stiftung Volker Kromrey referiert in internationaler Webinarreihe am 16. Januar. Volker Kromrey, Programmleiter Natur- und Gewässerschutz und Geschäftsführer der Bodensee-Stiftung, und Vanessa Sanchez, … mehr
Die Bodensee-Stiftung hat über ihre Aktivitäten informiert und die Teilnehmer*innen zu Exkursion und Workshop eingeladen. Es ist die größte Fachveranstaltung für Naturschutz im deutschsprachigen Raum, organisiert … mehr
Veröffentlichung des Projekts CAP4GI stellt Hemmnisse der Landwirtschaft am Beispiel von Thüringen und Baden-Württemberg vor. Die nun veröffentlichten „Hemmnisse bei der Umsetzung von Umweltmaßnahmen in der … mehr